
Bilinguales Gymnasium Phorms Hamburg
Bilinguale Bildung durch muttersprachliche Pädagogen

Wir arbeiten im britisch-amerikanisch geprägten „Kabinettsystem“, d. h. die Lernenden wechseln für jedes Fach den Raum und betreten eine fachbezogene Welt und stellen sich dort auf die durch die Lehrkraft vorgegebene Unterrichtssprache ein. Dies ist charakteristisch für unseren immersiven Ansatz: Englisch und Deutsch quasi als Muttersprachen. Später kommen Spanisch und/oder Französisch dazu. Zudem bringen viele unserer Kinder und Jugendlichen von zu Hause noch mindestens eine weitere Sprache mit.
Staatlich anerkannte Abschlüsse

Als staatlich anerkanntes Gymnasium führen wir in Klasse 10 wie alle anderen Hamburger Schulen die zentrale „schriftliche Überprüfung“ durch, den ersten Baustein für die Versetzung in die gymnasiale Studienstufe. Im Sommer 2020 feiern wir einen Meilenstein in unserer Schulgeschichte: Unsere ganz Großen legen - als erste am Hamburger Campus - die Hamburger Abiturprüfung und erwerben bei uns das vollumfänglich anerkannte „Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife“.
Besondere Angebote

Neben dem Hamburger Bildungsplan werden auch modifizierte Inhalte des Cambridge Curriculums vermittelt. Unseren Oberstufenschülern (ab Klasse 10) bieten wir Vorbereitungskurse für die Cambridge Sprachprüfungen an (C1 Advanced, C2 Proficiency). „Hausaufgaben“ sind bei uns wohldosiert und können wahlweise zu Hause oder in der Schule unter Lehreraufsicht erledigt werden. Alternativ können unsere Schülerinnen und Schüler während der Hausaufgabenzeit auch an AG-Angeboten ihrer Wahl teilnehmen. Die AGs werden durch die Lehrkräfte der Schule angeboten und sind halbjährlich wählbar.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Wir freuen uns, wenn Schule Spaß macht!