Kooperationen
und Netzwerke

Schule ist Lern- und Lebensort – das bedeutet aber auch immer die Öffnung der Schule nach außen in die Region. Wir stellen Ihnen hier unsere Kooperationen, Netzwerke und außerschulischen Projekte vor.

Bildung ist auch der Blick über den Tellerrand.

Am Phorms Campus Hamburg leben wir täglich unsere zentralen Werte, kooperieren aber auch mit sozialen Einrichtungen, Unternehmen und Universitäten, um bei unseren Schülerinnen und Schülern das Verständnis für lokale Zusammenhänge zu schärfen.«

MINT freundliche Schule

Unsere Grundschule und unser Gymnasium wurden offiziell als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Bildungseinrichtungen, die sich in besonderem Maße für die Förderung der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen.

 

An unserem Campus legen wir großen Wert darauf, MINT-Kompetenzen frühzeitig zu fördern – von der Grundschule bis zum Abitur. Neben dem regulären Unterricht bieten wir vielfältige Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe und Kooperationen mit externen Partnern an, um unseren Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke und vertiefte Kenntnisse in diesen zukunftsrelevanten Bereichen zu ermöglichen.

 

 

fobizz Schule 2024/25

Der Phorms Campus Hamburg ist ausgezeichnet als fobizz Schule 2024/25.

 

fobizz ist die führende deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von digitalen Tools und KI für Schulen und Lehrkräfte aller Fachrichtungen, die

 

- Ideen für einen praxisorientierten Unterricht suchen,

- ihren Unterricht mit digitalen Tools interaktiver gestalten,

- sich von einer KI-Assistenz unterstützen lassen und

- sich zu aktuellen Themen im Bereich Medien, IT und Digitales weiterbilden möchten

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vernetzt Schulen im Einsatz für die Menschenwürde. An rund 3.600 Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage sind Schülerinnen und Schüler aktiv gegen Diskriminierung. Auch unser Standort ist Teil dieses Netzwerkes.

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg ist einer der sechs anerkannten Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Er ist weder konfessionell, weltanschaulich noch parteipolitisch gebunden. Ihm sind in Hamburg über 400 selbständige Mitgliedsorganisationen mit weit über 1.000 sozialen Diensten und Einrichtungen angeschlossen. Er repräsentiert und fördert seine Mitglieder in ihren fachlichen Zielen und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Belangen.

BürgerStiftung Hamburg

Gemeinsam mit der Bügerstiftung durften die Schülerinnen und Schüler des Phorms Campus Hamburg ein „Vertical Garden Projekt“ durchführen. Das „Vertical Garden Projekt“ wurde gefördert vom Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg. Ziel ist, im Sinne einer größeren Diversität bei den ehrenamtlich Engagierten, Jugendliche und junge Erwachsene stärker in die Stiftungsarbeit einzubinden. Junges Engagement soll nicht ausschließlich finanziell gefördert werden.

Dr. Heinrich Netheler Stiftung

Die Dr. Heinrich Netheler Stiftung und der Phorms Campus Hamburg betreiben gemeinsame Schülerprojekte speziell in dem Bereich Bionik. "Bionik – die Natur macht’s vor!” ist ein zweiteiliger Experimentierkurs mit inzwischen 16 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Weitere Einheiten sind in Vorbereitung. Der Schulkurs ist entstanden auf der Grundlage des von der Dr. Heinrich Netheler Stiftung geförderten und ausgezeichneten Bionik-Koffers.

DigitalPakt Schule

Mit dem DigitalPakt Schule unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Ziele des Digitalpaktes sind der flächendeckende Aufbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur unter dem Primat der Pädagogik. Wir nehmen am DigitalPakt Schule teil und konnten durch die Förderungen wertvolle Projekte für die Phorms in Hamburg realisieren. Es wurden bereits 135.000 € in die digitale Infrastruktur investiert, weitere Investitionen folgen.

Oregon International School

Die Oregon International School und die Phorms Hamburg haben eine enge Kooperation für ein Schüleraustauschprogramm. Die Oregon International School wird von der Baker High School beherbergt, einer voll akkreditierten High School, die ein reichhaltiges Angebot an interessanten Kursen und außerschulischen Möglichkeiten bietet. Die Baker High School ist sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene für ihre hervorragenden Leistungen in akademischen und außerschulischen Programmen anerkannt.

 

Behörde für Schule und Berufsbildung

Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder an Schulen in freier Trägerschaft.

Klimawoche Bildungsprogramm

Die Schülerinnen und Schüler von Phorms Hamburg haben 2021 am „Klimawoche Bildungsprogramm“ teilgenommen. Zudem nehmen Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen regelmäßig an Workshops teil. Die Klimawoche ist eine unabhängige Initiative aus der Mitte der Gesellschaft und bildet mit vielen Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft eine Plattform, um sich für relevante Umwelt- und Klimaschutzthemen zu engagieren.

Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) ist ein Spitzenverband der mittelständischen Wirtschaft. Der BVMW vertritt berufs- und branchenübergreifend sowie politisch unabhängig die Interessen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland.

 

Wir setzen uns dafür ein, den Mittelstand und die Bildungslandschaft nachhaltig zu bereichern und dem Fachkräftemangel mit unserer qualitativ hochwertigen Bildungseinrichtungen zu begegnen.