Learning from Each Other
in a Community

We follow the British-American “Cabinet System”: students move to the relevant classroom for each subject and adjust to the subject-specific language, either German or English. In our small, international community, students benefit from close collaboration with their peers and dedicated teachers.

Core Areas
of Our Educational Concept

Bilingual Education

Specialist Subjects

Bilingual Education

Immersion Method

Schüler sitzen im Unterricht des Phorms Gymnasiums Hamburg
Bilingual Education

Language Diversity

Self-Organised Learning

Independent Learning

Self-Organised Learning

Homework

We foster competencies

Media Education

Digital Equipment

Eine Schülerin schreibt etwas auf einem IPad, während eine Lehrerin ihr über die Schulter guckt im Phorms Gymnasium Hamburg
Media Education

ICT and Computer Science

Schüler während des Unterrichts im Phorms Gymnasium Hamburg
Qualifications

MSA

Qualifications

A-Levels

Zwei Schülerinnen sitzen gemeinsam in der Hofpause und gucken auf ein Ipad auf dem Schulhof des Phorms Gymnasiums Hamburg
Qualifications

Cambride Certificate

Ein Modell eines Zahnes, wo man in das Innere d
Career Orientation

Girls’ and Boys’ Day

Career Orientation

Work Placement

Characteristics of Everyday Life at Phorms Campus: The international collaboration in a familiar school community is a defining feature of everyday life at Phorms Campus.«

Year Groups

Years 5 and 6

Lower Secondary

Eine Lehrerin erklärt einer Schülerin etwas im Unterricht im Phorms Gymnasium Hamburg
Years 5 and 6

Languages

Schüler sitzen im Unterricht und bearbeiten Aufgaben im Phorms Gymnasium Hamburg
Years 5 and 6

Competitions

Years 5 and 6

School Trip

Years 5 and 6

After-School Care, Clubs, and Holiday Programme

Years 7 - 10

Middle Years

Years 7 - 10

Languages

Years 7 - 10

Subjects

Years 7 - 10

Work Placement

Years 7 - 10

Competitions

Acht Schüler stehen im Kreis und gucken runter auf eine Kamera im Phorms Gymnasium Hamburg
Years 7 - 10

School Trip

Years 7 - 10

After-School Care, Clubs, and Holiday Programme

Schüler sitzen im Unterricht und der Lehrer erklärt ihnen etwas auf ihrem Arbeitsblatt im Phorms Gymnasium Hamburg
Years 11 and 12

Upper Secondary

Years 11 and 12

Bilingual Subject Teaching

Eine Schülerin steht am Smartboard und schreibt etwas im Phorms Gymnasium Hamburg
Years 11 and 12

Profile Choice

Years 11 and 12

Subjects

Years 11 and 12

Seminar

Sechs Schüler stehen im Kreis und gucken runter auf eine Kamera im Phorms Gymnasium Hamburg
Years 11 and 12

School Trip

A Typical Day
at Secondary School

Drei Kinder und ein Lehrer spielen gemeinsam an einem Kicker Tisch in der Phorms Grundschule Hamburg

7:30 – 8:45 am

8:45 am – 1:45 pm

Schüler nehmen sich ihr Mittagessen in der Kantine des Phorms Gymnasiums Hamburg

1:45 – 2:30 pm

Schüler sitzen im Unterricht und der Lehrer erklärt ihnen etwas auf ihrem Arbeitsblatt im Phorms Gymnasium Hamburg

2:30 – 3:15 or 4:00 pm

Eine Schülerin sitzt im Klassenraum und erstellt ein Plakat für den Unterricht im Phorms Gymnasium Hamburg

3:15 or 4:00 pm

Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe während des Unterrichts im Phorms Gymnasium Hamburg

3:15 – 4:00 pm

Vier Schülerinnen stehen gemeinsam lächelnd auf dem Schulhof des Phorms Gymnasiums Hamburg

4:00 – 6:00 pm

Impressions of Secondary School Life

Ein Schüler steht im Unterricht am Smartboard und schreibt etwas im Phorms Gymnasium Hamburg
Ein Schüler sitzt im Unterricht mit einem Ipad und Buch im Phorms Gymnasium Hamburg
Ein Modell einer Ameise steht im Biologieraum des Phorms Gymnasiums Hamburg

Example Time Table

Ein Schüler trägt ein Sweatshirt mit Phorms Logo auf dem Ärmel im Phorms Gymnasium Hamburg

Our School Uniform

The value of a person should not be judged by their clothing, but by who they are.

We support the use of a standard school uniform. It fosters a sense of community and improves the learning and social environment. Students should develop independently of their social background and fashion trends, learning that their personality is determined from within – not defined by external fashions or their appearance. 
 

School uniforms don’t have to be boring or old-fashioned. Our campus collection can be easily combined with other clothing items. 

Bio für Kids

Healthy eating is important to us.

Our meals are balanced, regionally sourced, and certified organic. The trained chefs from our caterer "Bio for Kids" prepare fresh meals daily in the school kitchen. In the afternoon, we provide a healthy snack to ensure enough energy for afternoon study sessions. Fresh water is available throughout the day. 
 

Our meal planning is based on the quality standards of the German Nutrition Society. 

Kind steht an einer Salatbar und stellt sich ihren Salat zusammen in der Kantine der Phorms Grundschule Hamburg

Our Learning Commons

More than 9,000 Media Resources

Our campus features a Learning Commons with media available in German, English, Spanish, and French. 
 

The Learning Commons is open daily, and its use is an integral part of the students’ timetable. Additionally, students can use the wide range of resources during lunch break, they can: borrow media, study, meet up, participate in drawing competitions, join the manga club, or simply relax.